Heidekrautbahn auf dem Abstellgleis: SPD und BSW blockieren Entwicklungschancen für den ländlichen Raum
Die Ablehnung des CDU-Antrags zur Sicherung der RB 27 durch SPD und BSW sorgt in der Region Oberhavel und Barnim für Unverständnis.
Die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt, machte im Plenum deutlich, dass die vorausgegangene Entscheidung der Landesregierung zur Ausdünnung der Strecke nicht nachvollziehbar ist.
„Die Heidekrautbahn ist für viele Menschen im Norden Brandenburgs ein zentraler Bestandteil gleichwertiger Lebensverhältnisse. Wer einen ganzen Streckenabschnitt abbestellt, nimmt bewusst in Kauf, dass Orte wie Wensickendorf und Schmachtenhagen abgehängt werden. Das widerspricht nicht nur den Zielen der Mobilitätsstrategie des Landes, sondern auch dem Mobilitätsgesetz, das ausdrücklich den Ausbau der Schiene und verlässliche Angebote im ländlichen Raum vorsieht.“
Nicole Walter-Mundt kritisiert zudem die widersprüchliche Haltung des Verkehrsministeriums: „Einerseits wird die Heidekrautbahn als Leuchtturmprojekt moderner Wasserstoffmobilität präsentiert und Reaktivierungsstudien beauftragt, gleichzeitig soll die Verbindung aus Kostengründen ausgedünnt werden. Dieser Kurs untergräbt das Vertrauen in eine verlässliche Landesverkehrspolitik und gefährdet Entwicklungspotenziale, die weit über die Region hinausreichen.
„Die Heidekrautbahn soll perspektivisch bis Berlin-Gesundbrunnen fahren. Damit eröffnen sich völlig neue Chancen für Pendlerinnen und Pendler, für die Wirtschaft, den Tourismus und für die Landesentwicklung. Wer heute Verbindungen kappt, verhindert genau diese Zukunftsprojekte.“ Mehr als 3.100 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition „Keine Kürzung der RB 27“ unterzeichnet – ein Signal, das die Landesregierung nach Auffassung der CDU nicht ignorieren darf.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.