Tag der Kinderrechte: Mehr Prävention, mehr Schutz, mehr Verantwortung
Zum heutigen Tag der Kinderrechte erinnert die kinderschutzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag, Kristy Augustin, an die weiterhin großen Herausforderungen beim Schutz von Kindern und Jugendlichen. Mehr als drei Jahrzehnte nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention zeigt sich, dass Kinderrechte in Deutschland und Brandenburg noch immer nicht umfassend verwirklicht sind.
„Der Tag der Kinderrechte mahnt uns: Kinder brauchen Schutz. Verlässlich, wirksam und auf allen Ebenen. Es zeigt sich deutlich, dass wir noch weit entfernt sind von einem Land, in dem Kinderrechte selbstverständlich gelebte Realität sind. Armut, psychische Belastungen, Überlastung im Kinderschutz und unzureichende Beteiligung dürfen wir nicht hinnehmen. Deshalb wollen wir das Kindeswohl in den Mittelpunkt stellen, klare Schutzkonzepte vorgeben und Ermittlungsbehörden stärken. Es geht nicht um Symbolpolitik, sondern um konkrete Verbesserungen im Alltag der Kinder. Wer Kinder schützt, schützt unsere Zukunft“.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.