Die SPD ist mit Ihrem Antrag für eine niveaufreie Bahnquerung am Standort Hankelweg an den Realitäten gescheitert.
Im Dezember 2012 beschloss die Gemeindevertretung auf Antrag der SPD-Fraktion eine Tunnellösung beim Hankelweg als Vorzugslösung mit Umverlegung der Landesstraße L402. Vier Gemeindevertreter stimmten gegen diesen Antrag.
Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Herr Vogelsänger (SPD) stimmt einer Verlegung der Landesstraße vom Forstweg in den Hankelweg nicht zu. Landrat Loge (SPD) verweigerte seine Unterstützung zu dieser Lösung. Das Land und der Landkreis unterstützen nur eine niveaugleiche Bahnquerung am Forstweg.
Gemäß Antrag der Bürgermeisterin Beate Burgschweiger (SPD) wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.02.2013 der SPD-Antrag aufgehoben. Die Befürwortung einer schrankenlosen Bahnquerung am Standort Forstweg in der preisniedrigsten Variante soll beschlossen werden.
Die preisniedrigste Variante heißt: Brücke statt Tunnel. Neben Flug- und Bahnlärm wird es durch die Brückenlösung zusätzlichen Autolärm geben. Die Lebensqualität wird in Zeuthen sinken.